Bei niedrigen Temperaturen vor allem über Nacht, kommt es des Öfteren vor, dass der Biotonneninhalt festfriert und nicht entleert werden kann.
Um dies zu vermeiden helfen diese Tipps:
- Bioabfälle gut abtropfen lassen und anschließend in Zeitungspapier oder Papiertüten einpacken
- Den Biotonneninhalt möglichst trocken halten
- Zu viel Laub (an Boden und Wänden) vermeiden
- Die Abfälle niemals in die Tonne hineindrücken, locker eingefüllte Abfälle frieren weniger leicht fest
- Bei leicht angefrorenem Biomüll den Inhalt vor der Leerung auflockern
- Biotonnendeckel immer verschlossen halten, sonst wird der Inhalt bei Schnee oder Regen nass und friert an
- Die Tonne an einen witterungsgeschützten Platz wie Garage, Schuppen oder Hauswand stellen
- Bei schon festgefrorenem Inhalt diesen unmittelbar vor der Leerung, z. B. mit einem Spaten, lockern
Bitte beachten Sie, dass bei einer nicht (vollständigen) Leerung durch Frost kein Anspruch auf eine Ersatzleerung des Abfallbehälters besteht.