Der Restmüll ist in grauen Restmüllbehältnissen zur Abholung bereitzustellen.
Der Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn betreibt ein flächendeckendes System zur Grüngutsammlung mit 30 dezentralen Kompostieranlagen.
Die Papiertonne wird seit April 2008 als 240 bzw. 1100 Liter-Behälter angeboten und im vierwöchentlichen Rhythmus geleert.
Die Gelbe Tonne wird ab 01.01.2021 von der ARGE Lachner Kirn als 240 bzw. 1100 Liter-Behälter angeboten und im vierwöchentlichen Rhythmus geleert.
Bereits kleinste Mengen Problemabfälle können Mensch und Umwelt großen Schaden zufügen, wenn sorglos mit ihnen umgegangen wird.
Die Biotonne ist ein braunes 80 Liter Gefäß zur Sammlung von biologisch abbaubaren Abfällen und wird 14-tägig alternierend zur Restmülltonne geleert.
An den beiden Müllumladestationen in Marklkofen und Huldsessen besteht die Möglichkeit, Sperrmüll kostenpflichtig von privat zu entsorgen.
Die Papiertonne wird seit April 2008 als 240 bzw. 1100 Liter-Behälter angeboten und im vierwöchentlichen Rhythmus geleert.
Die Gelbe Tonne wird ab 01.01.2021 von der ARGE Lachner Kirn als 240 bzw. 1100 Liter-Behälter angeboten und im vierwöchentlichen Rhythmus geleert.
Bereits kleinste Mengen Problemabfälle können Mensch und Umwelt großen Schaden zufügen, wenn sorglos mit ihnen umgegangen wird.
Die Biotonne ist ein braunes 80 Liter Gefäß zur Sammlung von biologisch abbaubaren Abfällen und wird 14-tägig alternierend zur Restmülltonne geleert.